Navigation
  • Medizin für Mitdenker: Bücher von Dr. med. Sybille Freund
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern. Sie könnten an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain

Wer nicht hören will, kann lesen

Bücher von Dr. med. Sybille Freund

Wer so leidenschaftlich ganzheitliche Medizin voran bringen will wie Dr. Sybille Freund, der gibt sich mit einem Medium nicht zufrieden.

Sybille Freund veröffentlicht immer wieder Bücher zu Gesundheitsthemen - mal für Therapeuten, mal für Laien. Schauen Sie doch mal rein!

Die Darmverschwörung

„Er blickte sich um. Alles ruhig. Offenbar hatte ihn noch niemand entdeckt. Wenn es ihm jetzt gelänge, die Produktion der Enzyme zu stoppen, hätte der Körper keine Chance mehr. Man würde erst viel zu spät bemerken, welche Folgen die scheinbar harmlosen Stoffe hatten, die er mitgebracht hatte. Niemand würde die Ursache finden. Nur diese Ärztin, die war schwer einzuschätzen…“

Ob diese Zeilen ein kleiner Auszug aus dem neuen Buch von Dr. med. Sybille Freund sind, sollten Sie am besten selbst überprüfen.
Es heißt „Die Darmverschwörung“ und ist im Mentoren-Verlag erschienen.

Hier finden Sie das Buch auf der Webseite des Verlags!

Immer mehr Menschen leiden heutzutage an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Gleichzeitig kommen ständig neue Produkte auf den Markt, die scheinbar die Antwort auf diese gesundheitliche Entwicklung liefern. Viele Betroffene stellen ihre Ernährung komplett um. Jedoch können sich Nahrungsmittelunverträglichkeiten weiterentwickeln. Wie können diese also nachhaltig behandelt werden?
Eine von vielen möglichen Ursachen ist die Stoffwechselschwäche HPU, die als Entgiftungsstörung eine Intoleranz gegenüber Nahrungsmitteln hervorrufen kann. Dr. med. Sybille Freund zeigt, was es mit der Entgiftung wirklich auf sich hat, welche Folgen eine Störung auf den Darm haben kann und wie sich daraus Nahrungsmittelunverträglichkeiten entfalten können.

"Die Darmverschwörung" ist als gedrucktes Buch und auch als Hörbuch erhältlich!

Dr. Sybille Freund im Gespräch über "Die Darmverschwörung"

Volker Pietzsch vom Mentoren-Media-Verlag interviewt Dr. Sybille Freund zu ihrem aktuellen Buch.

Sowas kommt von sowas

Den Begriff "Medizin für Mitdenker" entwickelte Dr. Sybille Freund für ihr erstes eigenes Buch, das im Jahr 2012 erschien.

Dieser Patientenratgeber Homöopathie sollte Laien leicht verständlich erklären, nach welchen Grundprinzipien Homöopathen arbeiten und was es mit all den merkwürdigen Begriffen auf sich hat, die in der Homöopathie verwendet werden.

Das Buch ist bis auf wenige Restexemplare vergriffen - zum Glück befinden diese sich im Besitz der Autorin. Wenn Sie also gern eins der letzten Exemplare erhalten möchten…denken Sie mit, dann wissen Sie, was zu tun ist!

"Praktische Materia Medica"

von Alexander L. Blackwood (übersetzt von Dr. med. Sybille Freund)

"Der Blackwood" gilt unter Homöopathen als einer der großen Klassiker. Dr. Sybille Freund hat dieses Standardwerk aus dem Englischen übersetzt. Die erste Auflage erschien im Peter Irl Verlag, die erweiterte und um ein Repertorium ergänzte Auflage wurde von der Deutschen Gesellschaft für Miasmatik in der Homöopathie (DGMH) herausgegeben.